Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 29690 |
Ort | Buchholz (Aller) |
Bundesland | Niedersachsen |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 192 m² |
Nutzfläche | 133 m² |
Grundstücksgröße | 1.074 m² |
Anzahl Zimmer | 7 |
Anzahl Schlafzimmer | 5 |
Anzahl Badezimmer | 3 |
Kellerfläche | 133 m² |
Anzahl Duschen | 3 |
Anzahl Aussenparkplätze | 2 |
Anzahl Innenparkplätze | 1 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Ölzentralheizung |
Küche | Einbauküche |
Kamin | Ja |
Kaufpreis | 465.000 € |
Provision | Provisionsfrei für Käufer |
Währung | € |
externe Objnr | HBK.HB.129 |
Status | Aktiv |
Betreuer | 19 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 29690 |
Ort | Buchholz (Aller) |
Bundesland | Niedersachsen |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 192 m² |
Nutzfläche | 133 m² |
Grundstücksgröße | 1.074 m² |
Anzahl Zimmer | 7 |
Anzahl Schlafzimmer | 5 |
Anzahl Badezimmer | 3 |
Kellerfläche | 133 m² |
Anzahl Duschen | 3 |
Anzahl Aussenparkplätze | 2 |
Anzahl Innenparkplätze | 1 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Ölzentralheizung |
Küche | Einbauküche |
Kamin | Ja |
Kaufpreis | 465.000 € |
Provision | Provisionsfrei für Käufer |
Währung | € |
externe Objnr | HBK.HB.129 |
Status | Aktiv |
Betreuer | 19 |
Das vollunterkellerte Einfamilienhaus wurde in den Jahren 2000 bis 2021 permanent renoviert und auf den heutigen technischen Standard angepasst. Von den 192 m² Wohnfläche sind 133 m² im EG vorhanden. Zusätzlich bietet die überdachte Terrasse mit Ihren 19 m² eine ganzjährige Nutzung. Wer möchte, kann eine Outdoorküche installieren. Im Dachgeschoss entstand nach einer Dämmung des gesamten Daches eine zusätzliche Wohnfläche von rund 40 m².
Das Badezimmer befindet sich im Erdgeschoss. Eine weitere Dusche jeweils mit WC sind im Erdgeschoss und im Kellergeschoss installiert. Zusätzlich zu den reichlich vorhanden Räumen im Wohnbereich sind auch ein Partyraum, ein Abstellraum, eine Sauna sowie ein Hobbyraum und der Technikraum für die im Jahre 2021 installierte Photovoltaik-Anlage im Kellerbereich vorhanden.
Der Wohn-Eßbereich ist zusätzlich zu der installierten Ölzentralheizung mit einem Holzofen ausgestattet. Die Einbauküche ist Bestandteil des Angebotes
Die Immobilie bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten und durch den Glasfaserkabelanschluss auch für Homeoffice-Tätigkeit genügend Reserven.
Der Energieausweis stammt aus dem Jahre 2014 und berücksichtigt noch nicht die zusätzlichen durchgeführten Isolierungsmassnahmen und energetischen Verbesserungen.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 30.04.2024
Baujahr lt. Energieausweis: 1976
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: E
Buchholz (Aller) ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Schwarmstedt im Süden des Landkreises Heidekreis. Zur Gemeinde gehört neben der Ortschaft Buchholz, in dem sich die Immobilie befindet, auch der Ortsteil Marklendorf, der am 1. März 1974 eingegliedert wurde. Am nördlichen Rand des Ortes fließt die Aller. Etwa 2.100 Einwohner haben sich in der Gemeinde niedergelassen.
Die Gemeinde verfügt mit der „Heinz-Heyder-Schule“ in Buchholz über eine eigene Grundschule mit Ganztagsunterricht. Weiterführende Bildungsangebote einschließlich gymnasialen Angebots bis zum Abitur befinden sich im benachbarten Schwarmstedt. Ebenfalls vor Ort ist der Kindergarten Buchholz. Für Kinder unter drei Jahren errichtete die Gemeinde Buchholz (Aller) im Jahr 2011 eine eigene Krippe, die sich räumlich an das vorhandene Kindergartengebäude anschließt. Damit besteht vor Ort ein Betreuungsangebot für alle Altersgruppen. Auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf wurde das Angebot erweitert. Seit Herbst 2011 ist der Buchholzer Kindergarten ein Integrationskindergarten mit einer Integrationsgruppe. Ein weiteres Kindergartenangebot in Buchholz bietet der Waldkindergarten, der durch den Verein Waldkinder e. V. betrieben wird.
Es haben sich zahlreiche Unternehmen in Buchholz angesiedelt, das über ein eigenes Gewerbegebiet direkt neben der Bundesautobahn 7 und der Bundesstraße 214 verfügt. Der Gemeinde stehen durch den 2020 abgeschlossenen Ausbau mit Glasfaser Bandbreiten bis 1000 MBit/s zur Verfügung.
Der Autobahnanschluss zur A7 ist in 1,5 km erreicht. Schwarmstedt befindet sich in 4 km Entfernung. Dort ist auch eine Bahnanbindung in Richtung Hamburg und Hannover vorhanden. Der Ortsteil Buchholz ist Richtung Schwarmstedt über DB-Bus-Linien und dem Bürgerbus angebunden. Hannover mit dem Flughafen ist nach nur 40 km über die Autobahn erreicht. Nach Bremen sind es 92 km und nach Hamburg 112 km.
Ausstattung:Sehr schön angelegter Garten mit Teich und Bachlauf.
Drei Stellplätze sowie eine Garage mit zusätzlich angebautem Gartenhäuschen.
Überdachte Terrasse mit dreiseitigem Windschutz.
Keller mit Sauna, Werkstatt/ Hobbyraum, Abstellraum, Technikraum für die Photovoltaik-Anlage und einem großen Partyraum mit integrierter Bar.
Im EG sind zwei Büros/ Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer mit begehbarem Schrank, das Badezimmer mit Wanne und ein zusätzliches WC mit Dusche vorhanden. Der Wohn-/ Eßbereich beeinhaltet auch einen Holzofen, der im Winter für behagliche Wäme und Wohlfühl-Atmosphäre sorgt. Die Küche kann sowohl über den Wohnbereich als auch über den Flur betreten werden.
Im Dachgeschoss befindet sich ein großzügiger Flur, ein Schlafbereich sowie ein weiteres Wohnzimmer.